Folgend Schweizer Berufsnetzwerke und Clubs freuen sich auf neue Mitglieder:
Ab Sommer 2020 erhielt die Logistik im Verkehrshaus in Luzern - dem meistbesuchten Museum der Schweiz - seinen eigenen Auftritt. Mit vielen Informationen zu den beruflichen Möglichkeiten in Logistik und Verkehr. U.a. mit einem Multimedienwand-Supply-Chain-Game und vielen weiteren Ausstellungsobjekten.
Sich Aus- und Weiterbilden in Logistik, Supply Chain und Verkehr lohnt sich mehrfach. Und einmal jährlich treffen sich die besten Diplomanden zu feierlichen Ehrung an der Benezfizgala "Swiss Supply Chain Hall of Fame".
In 60 Berufen finden SwissSkills Championships statt. Auch 2020 hatten die jungen Berufstalente, die Möglichkeit ihre Leidenschaft für den Lehrberuf Logistiker/-in und ihre berufliche Exzellenz unter Beweis zu stellen.
Beim jährlichen Swiss Logistics Day werden an dezentralen Events die Potenziale von Institutionen und Unternehmen rund um das Thema Logistik Fach- und Privatpersonen, Schulklassen und allen Interessiereten verständlich gemacht und amüsant auf den Punkt gebracht. Sie sollten den Swiss Logistics Day auf keinen Fall verpassen. Für jede Zielgruppe ist der Swiss Logistics Day eine ideale Plattform.
Der nächste Swiss Logistics Day findet am 21. April 2022 statt.